Leasing-Glossar grenke: Teilamortisation

Teilamortisation

Bei der Teilamortisation tilgen Sie während der Leasinglaufzeit nur einen Teil der Anschaffungskosten des Leasingobjekts durch die Leasingraten.

 

Am Vertragsende bleibt ein Restwert offen, den Sie begleichen müssen - etwa durch eine Abschlusszahlung, eine Anschlussfinanzierung oder die Rückgabe des Objekts an den Leasinggeber.

 

Die Teilamortisation bietet den Vorteil niedrigerer monatlicher Raten im Vergleich zur Vollamortisation, birgt jedoch das Risiko, dass zum Vertragsende der tatsächliche Marktwert des Objekts vom kalkulierten Restwert abweicht. Dies kann zu unerwarteten Kosten für Ihre Firma führen, wenn Sie das Objekt zum vereinbarten Restwert erwerben wollen oder müssen.

Das Leasing-Glossar von grenke: Das könnte Sie auch interessieren

info

Direkt zur Übersicht Leasing-Glossar: Alle Begriffe A – Z

Rufen Sie uns an

Sie wünschen telefonische Beratung?

+49 7221 5007-0

Mo - Fr 8 - 18 Uhr