Der Restwert ist der geschätzte Wert eines Vermögensgegenstands am Ende seiner Nutzungsdauer oder Leasinglaufzeit. Er wird anhand verschiedener Methoden (z.B. Erfahrungswerte, Marktpreise) ermittelt und kann als Wiederverkaufswert, Buchwert oder kalkulierter Rückkaufwert dienen.
Beim Leasing beeinflusst der Restwert Ihre monatlichen Leasingraten und kann darüber entscheiden, ob sich ein Kauf des Leasingobjekts am Vertragsende für Sie lohnt. Beachten Sie, dass der tatsächliche Wert vom geschätzten Restwert abweichen kann.
Ein Spezialfall ist das Restwertleasing.
Rufen Sie uns an