Leasing-Glossar grenke: Liquidität

Liquidität

Liquidität beschreibt die Fähigkeit Ihres Unternehmens, fällige Zahlungsverpflichtungen jederzeit fristgerecht und in voller Höhe zu erfüllen. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis von kurzfristig verfügbaren Mitteln, wie Bargeld oder Bankguthaben sowie der schnell veräußerbaren Vermögenswerten zu den fälligen Verbindlichkeiten.

 

Eine hohe Liquidität sorgt für finanzielle Stabilität und Handlungsfähigkeit, während eine geringe Liquidität das Risiko von Zahlungsschwierigkeiten erhöht.

 

Die Liquiditätsreserve ist eine wichtige Maßnahme, um unerwartete Ausgaben zu decken. Die Liquidität eines Unternehmens wird häufig mit Kennzahlen wie der Liquiditätsgrad 1, 2 oder 3 gemessen.

Das Leasing-Glossar von grenke: Das könnte Sie auch interessieren

info

Direkt zur Übersicht Leasing-Glossar: Alle Begriffe A – Z

Rufen Sie uns an

Sie wünschen telefonische Beratung?

+49 7221 5007-0

Mo - Fr 8 - 18 Uhr