Die Laufzeit im Leasing bezeichnet den vertraglich festgelegten Zeitraum, in dem Sie ein Leasingobjekt nutzen und dafür regelmäßige Leasingraten an den Leasinggeber zahlen. Die Leasinglaufzeit variiert je nach Art des Leasingobjekts, dem gewählten Finanzierungsmodell und der Nutzungsdauer des Objekts.
Während kurzfristige Laufzeiten Ihnen mehr Flexibilität bieten, sind langfristige Leasingverträge in der Regel mit niedrigeren Raten verbunden und somit günstiger. Besonders bei Leasingmodellen wie der Teilamortisation oder Vollamortisation spielt die Laufzeit eine zentrale Rolle für Ihre finanzielle Planung und die Berechnung des Restwerts des Leasingobjekts am Ende der Vertragslaufzeit.
Rufen Sie uns an