Leasing-Glossar grenke: Kaufoption

Kaufoption

Die Kaufoption ist eine Klausel in einem Leasingvertrag, die Ihnen als Leasingnehmer das einseitige Recht einräumt, das Leasingobjekt am Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit zu einem im Voraus festgelegten Restwert zu erwerben.

 

Diese Option wird häufig beim Finanzierungsleasing oder Sale and lease back genutzt und ermöglicht Ihnen eine langfristige Investitionsplanung. Schließlich haben Sie dann schon beim Vertragsabschluss die Gewissheit, das Objekt am Ende der Laufzeit zu erwerben. Die Entscheidung für oder gegen die Kaufoption hängt von Faktoren wie Restwert, Nutzungsdauer und bilanzrechtlichen Vorgaben ab sowie natürlich Ihren individuellen finanziellen Möglichkeiten.

Das Leasing-Glossar von grenke: Das könnte Sie auch interessieren

info

Direkt zur Übersicht Leasing-Glossar: Alle Begriffe A – Z

Rufen Sie uns an

Sie wünschen telefonische Beratung?

+49 7221 5007-0

Mo - Fr 8 - 18 Uhr