Beim indirekten Leasing schließen Sie den Vertrag nicht direkt mit dem Hersteller des Leasingobjekts ab, sondern über eine unabhängige Leasinggesellschaft. Diese erwirbt das gewünschte Objekt beim Hersteller und verleast es anschließend an Sie weiter. Dadurch profitieren Sie von einem breiteren Angebot an Leasingobjekten und flexibleren Finanzierungsoptionen, da Leasinggesellschaften oft mit verschiedenen Herstellern zusammenarbeiten.
Allerdings können beim indirekten Leasing im Vergleich zum direkten Leasing zusätzliche Gebühren anfallen, da die Leasinggesellschaft als Vermittler auftritt.
Rufen Sie uns an