Amortisation bezeichnet den Prozess der Tilgung von Schulden oder Rückgewinnung von Investitionen über einen bestimmten Zeitraum. Das erfolgt durch regelmäßige Rückzahlungen des geliehenen Kapitals (bei Schulden) oder der erwirtschafteten Erträge aufgrund der vorherigen Investitionen.
Im Finanzwesen wird berechnet, in welchem Zeitraum sich die Anschaffungskosten durch die Gewinne oder Ersparnisse amortisieren. In der Betriebswirtschaftslehre beschreibt der Begriff die Zeitspanne, in der sich eine Investition in Ihrem Unternehmen refinanziert.
Die Amortisation, die sich in Teilamortisation und Vollamortisation untergliedert, hilft Ihnen somit, die Rentabilität von Investitionen zu beurteilen.
Rufen Sie uns an