Die Abschreibung bezeichnet die planmäßige oder außerplanmäßige Wertminderung eines Vermögensgegenstands Ihres Unternehmens über dessen Nutzungsdauer. Diese erfolgt aufgrund von Abnutzung, Verschleiß oder technischem Fortschritt. Sie erfassen Abschreibungen in Ihrer Buchhaltung, um den tatsächlichen Wert des Gegenstands korrekt abzubilden, steuerliche Vorteile zu nutzen und die Kosten über die Nutzungszeit zu verteilen.
Abschreibungen sind zudem ein wichtiger Faktor, um Preise zu kalkulieren und Investitionen zu bewerten. Die gängigsten Methoden sind die lineare Abschreibung (gleichmäßige Wertminderung) und die degressive Abschreibung (anfangs höhere Beträge).
Rufen Sie uns an